Fit mit Sport und gutem Müsli
Um sich fit für den Frühling zu machen, hat jeder seine eigenen Methoden. Auf dem Sofa sitzen und Schokolade essen, gehört leider nicht dazu. Sport hingegen hat schon manchen vor der Frühjahrmüdigkeit gerettet und die Fitness in Schwung gebracht.
Um richtig durchzustarten, achtet man am besten auf eine gesunde und leichte Ernährung vor dem Sport. Ein guter Tipp dafür ist ein Frühlings-Fitness-Müsli.
Bildquelle: claudia kottisch / pixelio.de
Egal, warum man Sport treibt, ob man seine Fitness trainieren, Muskeln aufbauen oder den Körper in Form bringen möchte - die Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Frische Müslis sind gut verdaulich, beschweren den Körper nicht unnötig und liefern alles, was man für den Sport braucht: Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Mineralien und viele gesunde Vitamine!
Bircher Müsli - Vollwertkost mit gesunden Vitaminen
Das Bircher-Müsli zählt zu den bekanntesten Müslis. Vom Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner um 1900 entwickelt, orientiert sich dieses Müsli an der Vollwertkost. Im Gegensatz zum heutigen Fertigbrei, der oft angeboten wird, bestand das Original-Müsli aus Haferbrei versehen mit viel frischem Obst.
Ein Bircher Müsli ist schnell hergestellt und eine ideale Grundlage für den Morgen oder eine leichte Mahlzeit zwischendurch. Das einzige, das man bei der Zubereitung bedenken muss, ist, das Müsli am Abend vorher anzusetzen. Bei einer Lagerung im Kühlschrank, kann man gleich mehrere Portionen ansetzen.
Rezept Bircher Müsli
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Einweichzeit: ca. 8 Stunden (über Nacht)
Zutaten
200 g feine Haferflocken
50 g gehackte Haselnüsse
50 g gestiftete Mandeln
50 g Rosinen oder getrocknete Aprikosen
Milch nach Bedarf
1 Apfel oder Apfelmus
1 Banane, frisches Obst
Honig zum Nachsüßen
Zubereitung
Die Haferflocken mit den Haselnüssen, Mandeln, Rosinen in einem Schraubglas oder einer Schüssel vermischen. Milch dazugeben, so dass sie die Menge bedeckt und alles gut verrühren. Deckel drauf und ab in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen einen geriebenen Apfel oder Apfelmus unterrühren. Wem der Brei zu dick ist, der kann ihn mit Wasser oder Milch verdünnen. Nach Belieben Apfelstücke, Banane und frisches Obst reinschneiden, mit Honig nachsüßen - fertig!
Das vitaminreiche Power-Müsli - das Beeren-Frühlingsmüsli
Eine schnellere und genauso leckere Variante ist das Beeren-Frühlingsmüsli. Hier gibt es keine Vorbereitungs- oder Einweichzeiten. Wie der Name schon verrät, besteht dieses Müsli aus Getreideflocken und Beeren. Ganz nach Angebot und Jahreszeit nehmen Sie für die Zubereitung frische Beeren oder Tiefkühlkost.
Vollkornflocken enthalten die wertvollen Bestandteile des Korns
Auch hier empfiehlt es sich, bei den Getreideflocken auf Vollkornprodukte zu achten. Diese enthalten die unbehandelten, wertvollen Bestandteile des ganzen Korns. So sind im eiweißreichen Dinkel viele Mineralstoffe und Vitamin B enthalten. Hafer und Hirse sind bekannt durch ihren hohen Eisenanteil. Außerdem enthalten sie Eiweiß, Vitamin B, Magnesium, Silizium und wichtige Spurenelemente.
Rezept Beeren-Frühlingsmüsli
Zubereitung: in ca. 5 Minuten
400 g Naturjoghurt
300 g Beeren
4 EL Vollkornflocken (Hafer, Dinkel, Hirse)
2 EL Honig
Walnüsse, gehackt
Naturjoghurt in eine Schüssel geben. Vollkornflocken, frische Beeren und Walnüsse unterrühren. Mit Honig übergießen - fertig!
Diese Rezept-Ideen präsentiert Ihnen Jonny M Women.
Weitere interessante Artikel von lecker-schmatz.de: