Plastikbehälter für den Lebensmittel-Transport
Beim Transportieren von Gütern geht es selten nur darum, Ware von einem Punkt A zu einem Punkt B zu bringen. Die Güter sollen unbeschadet ankommen!
Oft müssen dabei weitere Bedingungen erfüllt werden, damit die Qualität der Lebensmittel bis zum Abschluss des Transports gewährleistet bleibt. Besonders in der Lebensmittel-Branche reicht Stauraum allein zum Transportieren in der Regel nicht aus!
Sei es damit der Auftrag einer Catering-Firma erfolgreich erfüllt wird oder damit in den Großküchen effektiv gearbeitet werden kann - der Transport von Lebensmitteln spielt immer eine wichtige Rolle.
Kaum ein Unternehmen aus diesem Bereich nutzt dabei noch Behälter aus Holz. Ein professioneller Lebensmittel-Transport findet in heutiger Zeit mit extra dafür entwickelten Plastikbehältern statt. Plastikbehälter bringen viele Vorteile und Eigenschaften mit sich, bei denen zumindest im Bereich Lebensmittel kein Holz der Welt mithalten kann.
Plastikbehälter vs. Holzbehälter im Lebensmittel-Transport
Plastikbehälter sind wesentlich hygienischer als Holz, da der Kunststoff keinen Nährboden für Bakterien bietet und dieser leicht zu reinigen ist. Die meisten Plastikbehälter sind sogar spülmaschinengeeignet, wodurch der erneute Einsatz zusätzlich weniger Aufwand bedarf.
Wo Holz einmal in Form gebracht, nur noch wenig Flexibilität im Nutzen zu bieten hat, glänzt der Behälter aus Plastik durch seine Vielseitigkeit. Es gibt platzsparende Faltbehälter, stapelbare Lagerbehälter, Gefrierbehälter und sogar Thermobehälter, in denen die Temperatur von Gerichten und Zutaten auch ohne Kühlung für lange Zeit erhalten bleibt. So bietet Plastik sämtliche Eigenschaften, die ein sachgemäßer Lebensmittel-Transport gewährleisten sollte.
Ein guter Lebensmittel-Transport sorgt für weniger Hürden
Weder zu viel Hektik noch Stress müssen Caterer oder Großküchen empfinden, ist der Fisch erst mal aus der Kühltruhe entnommen. Gefrierbehälter geben einem die Zeit, die noch gebraucht wird, damit auch beim Kochen selbst nichts schief geht.
Und im Thermobehälter gelangt jedes Buffet ohne weiteres Aufwärmen zum Auftraggeber und schmeckt bei perfekter Temperatur ausnahmslos lecker.
Der Transport von Lebensmitteln ist damit nicht nur ein Teil für sich, sondern ein wichtiger organisatorischer Aspekt, der - richtig ausgeführt - vieles erleichtern kann.